Seminararbeit Thema 17

Fazit


Das Ziel dieser Seminararbeit bestand darin einen Fragebogen zum Bestell- und Mobilitätsverhalten von Einwohnern zu entwickeln, um dann in den Zusammenhang, sofern vorhanden, zwischen diesen Beiden aufzuzeigen. Zuerst haben wir allgemeine Informationen zum Bestell- und Mobilitätsverhalten herausgesucht und dargestellt. Danach sind wir zur Recherche an den allgemeinen Anforderungen an Umfragen übergegangen, um die Qualität eines Fragebogens besser bewerten zu können und somit auch das beste Tool, zum Erstellen, auswählen zu können.

Danach ging es an die Erstellung des Fragebogens. Hier haben wir uns verschiedene Fragen zum Bestell-und Mobilitätsverhalten überlegt, die den Bewohnern einen roten Faden durch die Umfrage ermöglichen, um die Ergebnisse am Ende besser analysieren zu können und die Umfrage angenehmer zu gestalten. Hier haben wir verschiedene Fragetypen benutzt, um die Umfrage etwas abwechslungsreicher zu gestalten, aber auch um die Daten besser auswerten zu können.

Die ersten Ergebnisse des Pretests haben gezeigt, dass noch einige Änderungen an der Umfrage vorgenommen werden müssen, um einen Zusammenhang zwischen dem Mobilitätsverhalten und dem Bestellverhalten darstellen zu können.

Zumal wurden uns durch den Pretest Fehler in der Umfrage aufgezeigt und von den Probanden direkt Verbesserungsvorschläge geboten. Diese Fehler bezogen sich z.B. auf Rechtschreibfehler und kleinere Logikfehler in den Antwortmöglichkeiten und allgemeine Designfehler der Fragen und Antworten. Anderenfalls haben wir weitestgehend positive Resonanzen zu der Umfrage erhalten.

Im Ausblick auf die Zukunft, also auf die Veröffentlichung des Fragebogens und vor allem im Hinblick auf unsere Forschungsfrage, muss gesagt werden, dass die Fehler im Fragebogen zuerst korrigiert werden müssen und die Verbesserungsvorschläge mit einbezogen werden müssen.

Danach wäre es sinnvoll eine zweite Pretest Runde durchzuführen, diesmal aber mit einer größeren Anzahl an zufällig ausgewählten Testern, damit man eine bessere Objektivität bei der Rückmeldung erzielen kann. Falls hier noch Fehler und Verbesserungsvorschläge gefunden werden, müssen diese selbstverständlich auch verbessert werden. Erst anschließend kann man den Fragebogen veröffentlichen.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden