Seminararbeit Thema 17

Vergleich der Möglichkeiten


Beide Web-Applikationen bringen in ihrer kostenlosen Version sehr viele Features mit. Grundsätzlich sind die allermeisten Features auch alle gleich. Die verschiedenen Navigationsbuttons, sind bei Beiden auf der linken Seite gelegen.

Bei den Programmen kann man die Fragen zu erst in Rubriken ( SoSci ) oder in Gruppen (Lime Survey) einteilen. Danach kommt man zu der Seite, in der man die Frage designen kann.

Die Design-Möglichkeiten der Frage bzw. der Antworten sind auch hier wieder sehr ähnlich.

Bei SoSci-Survey wählt man das Design der Frage vor der Formulierung der Frage aus, bei Lime Survey wählt man es aus, während man die Frage stellt. Hier gefällt uns die Aufmachung der Seite von SoSci-Survey aber nicht so sehr, wie bei Lime Survey.

Lime Survey ist im Allgemeinen auch etwas übersichtlicher gestaltet.

Um den HTML-EDITOR effizient zu benutzen, braucht man HTML und PHP Kenntnisse, was ein großer Nachteil ist, da es sehr Zeit aufwendig ist sich diese anzueignen. Dafür kann man seinen Fragebogen freier und individueller gestalten, was natürlich ein großer Vorteil gegenüber den Online-Tools ist.

Jedoch sind die Online-Tools im eigentlichen Sinne nichts Anderes als HTML-Editoren, die sehr benutzerfreundlich für unerfahrene Personen im Bereich Programmierung gebaut wurden.



Tabelle 2 Eigene Darstellung: Zusammenfassende Tabelle

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden